Der Verein

Für das Konzept und die künstlerische Idee ist Roland Silbernagl verantwortlich mit Unterstützung von Sally Kiss.

Wir sind Cine Bonn Bleu e.V., ein gemeinnütziger Verein, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzt – mit einem besonderen Fokus auf den Kurzfilm. Unsere Motivation entspringt der Überzeugung, dass Film ein kraftvolles Medium ist, um Geschichten zu erzählen, Perspektiven zu eröffnen und gesellschaftliche Impulse zu setzen.

Unsere Vision ist es, mit dem Cine Bonn Bleu Kurz Film Fest eine Plattform zu schaffen, die Kreative, Kulturschaffende und Publikum zusammenbringt, um kulturellen Austausch zu fördern und die Bedeutung des Kurzfilms zu stärken.

Unser Ziel ist es, im November 2025 das erste Cine Bonn Bleu Kurz Film Fest zu veranstalten und damit einen Meilenstein für die Kulturszene in Bonn und Bad Godesberg zu setzen.

Bereits im Dezember 2024 haben wir mit einem ersten Appetizer-Event die Weichen gestellt: Mit Unterstützung der Telekom präsentierten wir ein besonderes Highlight – eine exklusive Auswahl an KI-generierten Kurzfilmen. Dieses innovative und spannende Format diente als Vorgeschmack auf das, was unser Festival auszeichnen wird: Kreativität, Technologie und kulturelle Vielfalt.

Mit diesem Auftakt haben wir das Interesse für unser Vorhaben geweckt und gleichzeitig gezeigt, dass das Cine Bonn Bleu Kurzfilmfestival neue Wege gehen und moderne Technologien in die Kunst des Geschichtenerzählens einbinden möchte.

Nun arbeiten wir mit voller Energie und Leidenschaft auf den November 2025 hin, um ein Festival zu realisieren, das gleichermaßen inspirierend, inklusiv und zukunftsweisend ist.

 

Vorsitzender

Vereinsvorsitzender
 
Der Anwalt in unserem Team

Stellvertretende Vorsitzende

Leitungsteam
Kreativabteilung
Während meines Design-Studiums wurde meine Begeisterung für Technik deutlich, und trotz eines Semester-Computerverbots, das mein Professor als humorvolle Maßnahme einführte, konnte diese Faszination nicht gebremst werden.
Heute nutze ich verstärkt KI, sei es bei der Bildbearbeitung, Texterstellung oder Entwurfsarbeit, um meine Designs weiterzuentwickeln. Moderne Technologien wie Lasercutter und 3D-Drucker
bilden die Basis meiner gestalterischen Arbeit im Produktbereich sichtbar in der „Cut“-Kollektion, wo präzise gelaserte, geometrische Formen auf handwerkliche Veredelung treffen, sowie in meinen „Clickball“-Anhängern, die aus 3D-gedruckten Wachsmodellen gefertigt werden.
Die Integration von CAD-Programmen und digitalen Tools, wie KI basierte Programme, ist für mich ein natürlicher Schritt in meiner kreativen Entwicklung und die Erweiterung meines Werkzeugkastens.
 
Diese Vielseitigkeit meines Werkzeugkastens zeigt sich in meinen Projekten von Schmuck über Möbel bis hin zu Porzellan, und das Grafikdesign hat ebenfalls einen zentralen Platz in meiner Arbeit eingenommen. Heute umfasst mein Angebot Schmuck-, Produkt-, Grafik- und Webdesign sowie Fotografie und Interiordesign – stets mit einem klaren Stil, der sich durch das Prinzip „KISS – keep it smart and simple“ auszeichnet.
Für meine Designs wurde ich unter anderem mit dem Red Dot Design Award „Best of the Best“ 2016 und dem German Design Award 2020 ausgezeichnet.

Schatzmeister

Festivalgründer 
Festivalleitung
Roland Silbernagl (1971 Innsbruck)
awardwinnig actor für die Hauptrolle Zingerle im gleichnamigen Mittellangen Film
Nach seiner abgeschlossenen Gärtnerlehre und der anschließenden Ausbildung zum Schauspieler am
Tiroler Landestheater folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Osnabrück dem Staatstheater
Mainz sowie dem Theater Bonn.
2003 gründete er das internationale Kulturfestival stummer schrei, das im Biennalen Takt in Stumm
im Zillertal/Tirol zu sehen ist.
Weitere Gastspiele führten ihn an das Schauspielhaus Hamburg, Städtische Bühnen Köln,
Dramatisches Theater Varna, Goetheinstitut Santiago de Chile uvm.
Silbernagl arbeitete unter anderem für Netflix, ARD (Tatort), ZDF, ORF uvm, in den verschiedensten
Charakterrollen und Formaten. Zur Zeit ist Silbernagl in der männlichen Hauptrolle in dem
österreichischen Kinofilm ELFI zu sehen.

aktives Mitglied

Kreativabteilung
 

aktives Mitglied

Orgateam
 

aktives Mitglied

aktives Mitglied

Orgateam
 

aktives Mitglied

Leitungsteam
Kreativabteilung

aktives Mitgliedf

Roland Silbernagl (1971 Innsbruck)
awardwinnig actor für die Hauptrolle Zingerle im gleichnamigen Mittellangen Film
Nach seiner abgeschlossenen Gärtnerlehre und der anschließenden Ausbildung zum Schauspieler am
Tiroler Landestheater folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Osnabrück dem Staatstheater
Mainz sowie dem Theater Bonn.
2003 gründete er das internationale Kulturfestival stummer schrei, das im Biennalen Takt in Stumm
im Zillertal/Tirol zu sehen ist.
Weitere Gastspiele führten ihn an das Schauspielhaus Hamburg, Städtische Bühnen Köln,
Dramatisches Theater Varna, Goetheinstitut Santiago de Chile uvm.
Silbernagl arbeitete unter anderem für Netflix, ARD (Tatort), ZDF, ORF uvm, in den verschiedensten
Charakterrollen und Formaten. Zur Zeit ist Silbernagl in der männlichen Hauptrolle in dem
österreichischen Kinofilm ELFI zu sehen.
Translate »